Ein Fest für Genießer
Jedes Jahr am 24. März wird der Europäische Tag des handwerklichen Eises gefeiert – ein einzigartiges Event, das die handwerkliche Eiskunst in den Mittelpunkt rückt. Dieser Tag, auch als European Artisanal Gelato Day bekannt, ist der einzige offizielle kulinarische Gedenktag, der vom Europäischen Parlament anerkannt wurde.

Die Bedeutung des Gelato Day
Der Europäische Tag des handwerklichen Eises wurde 2012 ins Leben gerufen, um die Bedeutung von traditionell hergestelltem Eis hervorzuheben. Gelato steht nicht nur für Genuss, sondern auch für regionale Vielfalt, hochwertige Zutaten und meisterhaftes Handwerk. Der Tag soll die Aufmerksamkeit auf kleine, lokale Gelaterien lenken, die mit viel Hingabe und Kreativität besondere Geschmackserlebnisse schaffen.
Ein jährlich wechselnder Geschmack als Highlight
Jedes Jahr wird ein offizieller Geschmack ausgewählt, der an diesem Tag in den teilnehmenden Eisdielen im Mittelpunkt steht. Dieser besondere Geschmack soll die Vielfalt europäischer Zutaten und Traditionen widerspiegeln. In der Vergangenheit waren Kreationen wie „Apfelstrudel“, „Schokolade mit Birne“ oder „Tiramisù“ beliebte Aromen des Jahres.
Aktionen und Events rund um den Gelato Day
Am Europäischen Tag des handwerklichen Eises erwarten Besucher zahlreiche spannende Aktionen:
- Kostenlose Verkostungen des offiziellen Gelato-Geschmacks in vielen Eisdielen.
- Live-Vorführungen von Gelato-Meistern, die zeigen, wie das cremige Dessert hergestellt wird.
- Workshops für Groß und Klein, bei denen man selbst kreativ werden kann.
- Charity-Aktionen, bei denen ein Teil der Erlöse wohltätigen Zwecken zugutekommt.
Warum handwerkliches Gelato so besonders ist
Im Gegensatz zu industriell produziertem Eis wird handwerkliches Gelato täglich frisch in kleinen Mengen hergestellt. Es enthält weniger Fett, weniger Luft und wird mit natürlichen Zutaten verfeinert. Dadurch entsteht ein intensiverer Geschmack und eine cremige Textur, die echte Eisliebhaber begeistert.

So können Sie den Gelato Day feiern
- Besuchen Sie eine lokale Gelateria und probieren Sie den offiziellen Geschmack des Jahres.
- Erkunden Sie neue Sorten und entdecken Sie die kreativen Kompositionen Ihrer Lieblingseisdiele.
- Laden Sie Freunde und Familie ein und genießen Sie gemeinsam einen süßen Moment.
Der Europäische Tag des handwerklichen Eises ist ein Fest für die Sinne und eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt dieses besonderen Desserts zu erleben. Egal, ob fruchtig, nussig oder cremig – am 24. März kommen Eisliebhaber in ganz Europa auf ihre Kosten!